Tagfalter in der Schweiz: Indikatoren für Biodiversität

Tagfalter in der Schweiz: Indikatoren für Biodiversität

01-07-2025/ Allgemein,

Tagfalter sind mehr als schöne Farbkleckse in der Landschaft. Sie gelten als empfindliche Indikatoren für den Zustand unserer Ökosysteme und reagieren sensibel auf Veränderungen in ihrem Lebensraum.

Rund 35 % der Arten in der Schweiz sind gemäss den IUCN-Kriterien auf der Roten Liste aufgeführt und gelten als gefährdet. Besonders betroffen sind Arten, die auf seltene und gefährdete Lebensräume angewiesen sind – etwa artenreiche Wiesen, Trocken- oder Feuchtstandorte. Diese stehen zunehmend unter Nutzungsdruck. Auch der Verlust strukturreicher Übergangsbereiche, etwa zwischen Wald und Offenland, wirkt sich negativ auf spezialisierte Tagfalterarten aus.

Wir von der Abteilung Raum und Umwelt der Bächtold & Moor AG unterstützen Landwirtschaftsbetriebe, Unternehmen, Gemeinden und Planungsbehörden dabei, Lebensräume für Tagfalter gezielt zu erschaffen, aufzuwerten, zu erhalten und zu fördern. Dabei können wir ihnen unter anderem die folgenden Dienstleistungen anbieten:

  • Erhebung von Artvorkommen
  • Beurteilung von Umweltauswirkungen im Rahmen von ökologischen Fachgutachten oder Umwelt-
    verträglichkeitsberichten bei Eingriffen
  • Planung, Umsetzungsbegleitung und Durchführung von Wirkungs- und Erfolgskontrollen von ökologischen Aufwertungs- und Fördermassnahmen

Aktuell dürfen wir im Rahmen des Umnutzungsverfahrens des ehemaligen Militärflugplatzes St. Stephan für den Flugplatzbetreiber Prospective Concepts Aeronautics AG (PCA) das Tagfalter-Artvorkommen erheben. Diese Erhebung dient als Ausgangszustand für die Wirkungskontrolle der endgültigen Umsetzung der ökologischen Ausgleichsmassnahmen.

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
[email protected]

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
[email protected]

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
[email protected]