Kurzbeschrieb
Die genietete Stahlbogenbrücke wurde 1883 dem Fuhrwerk Verkehr übergeben. Seither wurden die Nutzungsanforderungen beinahe im 20 Jahres-Intervall erhöht und entsprechend wurde die Bausubstanz immer wieder verändert und verstärkt.
Im Auftrag von Bernmobil sollte untersucht werden, ob schwere Tramzüge die Brücke queren können und welche Verstärkungen allenfalls nötig wären.
Fehlende Grundlagenpläne, nicht dokumentierte Veränderungen, komplizierte Details und über hundert verschiedene Stabquerschnitte, z.T. mit variablen Stablängen (im Bogen) machten die Aufgabe zu einer veritablen Herausforderung.
Mithilfe eines ausgeklügelten 3D-FE Modells mit über 12‘000 Elementen und automatisierten Excel-Nachweistabellen, konnte der Bauherrschaft eine Auswahl adäquater Lösungsvorschläge präsentiert werden.
Bauherrschaft
Tiefbauamt der Stadt Bern, TAB
Erhaltungsmanagement, Bundesgasse 38, 3001 Bern
Unsere Funktion
Projektierung, FE-Modellierung und Berechnung, Verstärkungskonzept