Sachplan- und Umnutzungsverfahren

Sachplan- und Umnutzungsverfahren

11-05-2016/

Unsere Funktion
Im Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt definiert der Bund die Rahmenbedingungen für die zivile Luftfahrt in der Schweiz. In Objektblättern werden diese auf die einzelnen Flughäfen, Flugfelder, Landeplätze und Helikopterbasen konkretisiert und raumplanerisch abgestimmt. Wie bei den Nutzungsplanungen der Gemeinden sind diese Festlegungen nicht starr, sondern können aufgrund von geänderten Gegebenheiten von Zeit zu Zeit überprüft und angepasst werden. In der Regel geben konkrete Projekte seitens der Flugplätze den Handlungsbedarf vor. Wir unterstützen die Bauherren dabei in der Vorbereitung, der Erarbeitung der notwendigen Grundlagen und begleiten sie durch die vorgegebenen Verfahrensschritte. Dabei arbeiten wir eng mit den involvierten Bundes- und Kantonsfachstellen zusammen.

In der Schweiz besteht eine Vielzahl von ehemaligen Militärflugplätzen auf welchen sich eine zivilaviatische Nutzung entwickelt hat. Damit die zivile Nutzung langfristig gesichert werden kann, bedarf es einer Umnutzung der militärischen Anlagen in zivile Flugplätze. Dazu müssen diese Flugplätze zuerst im Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt SIL aufgenommen und die betrieblichen Rahmen-bedingungen definiert und raumplanerisch abgestimmt werden. In einem zweiten Schritt muss für die militärischen Anlagen nachträglich eine zivile Baubewilligung eingeholt werden, wobei nachzuweisen ist, dass die zivilen Gesetzte und Normen eingehalten werden. Dies erfolgt im Umnutzungsverfahren nach den Anforderungen des BAZL. Wir unterstützen die Bauherren dabei in der Vorbereitung und erarbeiten die notwendigen Unterlagen. Dabei arbeiten wir eng mit den involvierten Bundes- und Kantonsfachstellen zusammen.

Bauherrschaft
Öffentliche, private und halbprivate Bauherren

Spezielles
Mit den verschiedenen Fachbereichen welche in unserem Büro abgedeckt sind verfügen wir über das Know-how und die Erfahrung um den Bauherren ein Gesamtpaket bieten zu können, welches nebst der Bauherrenunterstützung die Erarbeitung sämtlicher benötigter Planungen und Gutachten umfasst.

Referenzen

SIL Verfahren

  • Bern Airport
  • Flugplatz Kägiswil
  • Flugplatz Mollis
  • Flugplatz St. Stephan
  • Flugplatz Grenchen
  • Flugplatz Reichenbach
  • Flugplatz Biel-Kappelen
  • Flugplatz Saanen
  • Heliport Lauterbrunnen

Umnutzungsverfahren

  • Flugplatz St. Stephan
  • Flugplatz Mollis

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch