Kurzbeschrieb
Dem Wohnhochhaus an der Standstrasse aus dem Jahr 1960 wurde eine Totalsanierung unterzogen.
Im Rahmen der Sanierung wurden die 3.5 Zimmerwohnungen zu grosszügigen 2.5 Zimmerwohnungen umfunktioniert. Nebst der Erneuerung der Liftanlagen wurde die ganze Haustechnik ausgewechselt.
Für die neue Raumgestaltung der Wohnungen gab es zusätzliche Türöffnungen die statisch überprüft werden mussten. Das Eingangsgeschoss, welches ursprünglich als Waschbereich diente konnte zu Büroräumen umfunktioniert werden. Im Untergeschoss kam zudem eine neue Anbindung an die bestehende Einstellhalle. Das Hochhaus wurde ebenfalls auf Erdbeben untersucht. Als Ertüchtigungs-
massnahme mussten im Erdgeschoss zwei neue Stahlbetonwände gebaut werden.
Bauherrschaft
Wyler-Baugesellschaft Bern AG, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
Architekt
Rykart Architekten AG
Unsere Funktion
Bauingenieur für die Phasen 31-53
Bemerkungen
Die Herausforderung beim Umbau waren unteranderem die vielen Durchbrüche die aufgrund der neuen Haustechnikinstallationen gemacht werden mussten. Wichtig war, dass die statisch wichtigen Bereiche nicht tangiert wurden. Dies brauchte eine gute Zusammenarbeit mit den Haustechnikplanern und dem Architekten. Bei der Ausführung war zudem eine regelmässige Baukontrolle unerlässlich.
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch