Kurzbeschrieb
Um den ökologischen Ausgleich auf Flugplätzen (mind. 12% des SIL-Perimeters) zu gewährleisten, ist im Jahr 2010 für den Flugplatz Bern Belp das «Berner Modell» entwickelt worden. Anhand von Vegetations-
kartierungen wurde der Lebensraum für alle Flächen bestimmt und basierend auf ihrer botanischen Qualität bewertet. Ein Referenzwert für den gesamten SIL-Perimeter des Flugplatzes wurde festgelegt, der bei zukünftigen Bauvorhaben nicht unterschritten werden darf. Das Berner Modell ermöglicht die Bewertung des Werts betroffener Flächen bei Bauvorhaben und die Bestimmung entsprechender Ausgleichsmassnahmen. Gemäss dem Modell sind die Kartierungen alle fünf Jahre zu wiederholen, um den Referenzwert zu überprüfen. Folglich wurde der gesamte SIL-Perimeter im Jahr 2023 erneut kartiert, sowohl um Veränderungen in der Pflanzendiversität aufzudecken als auch im Zuge der Umweltverträglichkeitsberichterstattung für das Projekt BelpmoosSolar.
Auftraggebende
Flughafen Bern AG
Unsere Funktion
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch