Ein Projekt für die Zukunft der Mobilität Wir freuen uns, als Teil der Ingenieurgemeinschaft LBT 2.0 den Zuschlag für das Mandat Planer Rohbau des Voll- ausbaus des Lötschberg-Basistunnels erhalten zu haben. Gemeinsam mit unseren Partnern Kissling + Zbinden AG, B+S AG, Gähler und Partner AG und Boess Ingenieure AG übernehmen wir die Gesamtleitung, Fachplanung und […]
Der Schutz und die Förderung der Biodiversität beginnt mit einer soliden Datengrundlage: Welche Arten leben in einem Gebiet? Sind seltene oder schützenswerte Lebensräume und Arten durch Ihr Projekt betroffen? Unsere Kartierungen bieten Ihnen die Grundlage, um den ökologischen Wert eines Gebiets zu ermitteln, Schutz- und Ersatzmassnahmen gezielt für Ihre Projekte zu planen sowie Potenziale für […]
Wir freuen uns, mit dem Start ins neue Jahr Daniel Dubois als neuen Abteilungsleiter Tiefbau begrüssen zu dürfen! Daniel Dubois verfügt über langjährige Erfahrung im Anlagenmanagement sowie in der Planung und Realisierung von Bahn- und Infrastrukturprojekten und als Führungspersönlichkeit in verschiedenen Positionen. Unser Team gewinnt durch Dany an viel Erfahrung und Know-How im Bereich Gesamtsystem […]
In der Schweiz haben Gewässer durch menschliche Eingriffe der letzten Jahrhunderte, wie Begradigungen und Verbauungen, stark gelitten. Dies schränkt die natürlichen Funktionen der Gewässer als Lebensräume und Landschaftsgestalter erheblich ein und führt nicht nur zu ökologischen, sondern auch zu funktionalen Problemen, wie der Verringerung ihrer Fähigkeit, Hochwasser zu regulieren. Besonders im Kontext des Klimawandels wird […]
Nach einer intensiven Bauzeit von knapp zwei Jahren durften wir letztes Wochenende gemeinsam mit vielen Einwohnern aus der Gemeinde Steffisburg und den Projektbeteiligten die Eröffnung des neuen Bahnhofs in Steffisburg feiern. Ein besonderes Highlight war die Taufe eines Zuges der BLS auf den Namen „Steffisburg“. Dieser symbolische Akt würdigt die Bedeutung des Bahnhofs für die […]
Ab 2027 erfolgt die Sanierung Nydeggbrücke, welche wir projektieren dürfen. Derzeit sind wir daran, das Bauprojekt fertigzustellen – in der IG Nydegg 1844 mit der BSB+Partner AG, der Maurus Schifferli Landschaftsarchitekt AG sowie der Materialtechnik am Bau AG. Bereits letzten August wurde dazu beim Zollhaus Seite Nydegg – Oberwasser ein Muster für die neue Abdichtung […]
Der Flughafen Bern-Belp plant die Einführung eines satellitengestützten Anflugverfahrens aus Südosten, wodurch auch bei ungünstigen Meteobedingungen eine höhere Anflugzuverlässigkeit gewährleistet werden kann. Das An- flugverfahren wurde entwickelt, um die Sicherheit und Robustheit des Flugbetriebs zu verbessern und gleichzeitig die Lärmbelastung für die umliegenden Gemeinden zu reduzieren. Wir sind überzeugt, dass das Verfahren ein wichtiger Schritt […]
So werden meine Pläne in die Realität umgesetzt In den Berufsschulferien diesen Sommer, hatte ich die Chance in einem zweiwöchigen Baustellenpraktikum den Alltag auf der Baustelle mitzuerleben und konnte meine, im Büro gezeichneten Pläne, für die Baustelle «Sanierung Bachdurchlass Zäziwil», in die Realität umsetzen. Ich durfte an vielen verschiedenen Arbeiten mitwirken; Vom Randsteine verlegen, über […]
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie untersucht die Bächtold & Moor AG, in Koordination mit der Abteilung Naturförderung (ANF) des Kanton Berns, Umweltauswirkungen der alpinen Freiflächen-Photovoltaikanlage beim Morgetenpass. Im Fokus steht der Einfluss der Beschattung durch die PV-Module, der veränderten Bewirtschaftung sowie der Bauarbeiten auf die bestehende Vegetation sowie auf ausgewählte Insektengruppen. Die Studie ist in […]
Die santésuisse strebt eine Gesamtsanierung und neue Nutzungsverteilung (Anteile Büro und Wohnen) ihrer Liegenschaften an der Römerstrasse 20 + 22 und Muttenstrasse 3 in Solothurn mit Baujahr 1969 und 1981 an. Mittels eines Qualitätsverfahrens soll die bestmögliche Strategie für die Modernisierung und allenfalls Ergänzung oder Vergrösserung der bestehenden Bauten gefunden werden. Zusammen mit Bauart Architekten […]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch