Durch das Kartieren der vorhandenen Pflanzen- und Tierwelt kann der ökologische Wert einer Fläche bemessen werden. Ziel der Kartierungen ist es, abzuklären ob seltene, geschützte oder schützenswerte Lebensräume, Pflanzen- und Tierarten vorkommen und ob die Flächen über Qualität gemäss der Direktzahlungsverordnung (DZV) verfügen. Diese Erhebungen helfen bei der Abschätzung des ökologischen Potentials und der Erfolgsaussichten eines konkreten Projekts. Auf den Kartierungen basierend können schliesslich gesamtökologische Konzepte entwickelt werden, um die Biodiversität auf den Projektflächen zu erhalten und zu fördern.
Unsere Leistungen
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch