Kurzbeschrieb
Das Bauwerk dient als Wildquerung des Bahndamms im Fanelwald, Nähe Zihlbrücke. Die Stahlbetonkonstruktion wirkt als steife Rahmenkonstruktion mit vorgespannter Brückenplatte. Wände und Bodenplatte sind schlaff bewehrt.
Bauherrschaft
BLS Netz AG, Bern
Unsere Funktion
Vorprojekt, Submission, Ausführungsprojekt, Unterstützung der Bauleitung
Bemerkungen
Die Brücke wurde für den zukünftig geplanten Doppelspurverkehr ausgelegt. Die bestehende Bahnstrecke Bern-Neuenburg musste während der gesamten Dauer der Bauarbeiten befahrbar sein. Deshalb wurde die Brücke in zwei Etappen mit provisorischer Umlegung der Bahnlinie gebaut. Die Ausführung der Baugrube direkt neben dem bestehenden Bahngeleis erforderte den Einbau einer geschlossenen Spundwand mit vorgepresstem Spriesskranz. Die Spannglieder in der Brückenplatte bestehen aus Litzenkabel mit Verbund und wurden bezüglich Korrosionsschutz auf ein Schutzsystem der Kategorie C ausgelegt.