Bodenkartierungen und bodenkundliche Aufnahmen

Bodenkartierungen und bodenkundliche Aufnahmen

13-09-2019/

Unsere Funktion
Erheben von punkt- und/oder flächenhaften Bodeninformationen nach der Methodik FAL-Reckenholz mit dem Bohrstock und mit Referenzprofilen (Baggerschlitz).
Auswertung der erhobenen Bodenattribute und Ableiten weiterer Parameter wie beispielsweise Bodenpunkte, Nutzungseignungsklasse (NEK), Verdichtungsempfindlichkeit und Fruchtfolgequalität (FFF-Qualität).
Digitale Aufbereitung im GIS zu thematischen Bodenkarten im Massstab 1:1’000 bis 1:10’000.

Bauherrschaft
Bodenkundliche Aufnahmen mittels Bohrstock und Baggerschlitz dienen als Grundlage für das Bodenschutzkonzept und für die bodenkundliche Baubegleitung während der Ausführung.
Im Rahmen von grossen Bauvorhaben wie Grossbaustellen, Abbaustätten, Deponien, Auffüllungen etc., von Meliorationsprojekten, von Landumlegungen, usw. werden detaillierte und flächenhafte Kenntnisse über die Bodeneigenschaften im Ausgangszustand verwendet, um Rekultivierungsziele zu definieren und um die Qualität der Böden und deren Nutzungseignung zu bestimmen. Fundierte und flächendeckende Informationen zum Auftreten und zu den Eigenschaften von Böden sind beispielsweise auch für die Einstufung der Böden bezüglich der Fruchtfolgequalität notwendig.

Spezielles
Erhobene Bodenattribute sind u.a. Bodentyp, Wasserhaushaltsgruppe, pflanzennutzbare Gründigkeit, Körnung, Gefüge, Humusgehalt und Mächtigkeit des Oberbodens, pH-Wert (Säuregehalt) und Skelettgehalt (Steingehalt).

Referenzen
Studienobjekt «Bodenkartierung in Biezwil, Aspihof (Kanton Solothurn)» im Rahmen des Studiengangs CAS Bodenkartierung, Modul 3.
Bodenkundliche Aufnahmen mit Bohrstock und Baggerschlitzen für das Bodenschutzkonzept der Vierten Ausbauetappe, Erste Bauphase für den Auftraggeber Airport Bern.
Bodenkundliche Aufnahmen mit Baggerschlitzen für das Bodenschutzkonzept und die bodenkundliche Baubegleitung der Zweiten Ausbauetappe BIT BBL.

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch