Kurzbeschrieb
Als Gesamtleistungswettbewerb ausgeschrieben, entsteht in Zollikofen die zweite Etappe als 10-geschossiges Dienstleistungszentrum für das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT). Neben dem Hauptgebäude mit einem Gebäudevolumen von ca. L x B x H 70 x 50 x 30 m ist unter Terrain eine Einstellhalle mit Rampe als Annexbau angegliedert.
Der Skelettbau mit vorfabrizierten Stützen und aussteifenden Ortbetonkernen ist im gut tragfähigen Untergrund und bereichsweise auf Materialersatz flach fundiert.
Die bis 13 m tiefe, abgetreppte Baugrube wurde mittels flexiblen Nagelwänden und Böschungen gesichert. Zu den SBB Stammgleise bildete eine temporär rückverankerte Rühlwand in Kombination mit dem Schutzgerüst einen steifen Abschluss und wurde mittels Monitorings dauerhaft überwacht.
Mit dem Planerteam wurde das Projekt aus eigenem Antrieb und Interesse für viele beteiligte Akteure als Pilotprojekt nach der BIM-Methode geplant mit spezifischen BIM-Leistungen Bauingenieur:
Bauherrschaft
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Architekt
Bauart Architekten und Planer AG
Totalunternehmer
Marti Gesamtleistungen AG
Spezialität
Planung nach BIM-Methode
Verwendete Software (BIM tauglich):
Austausch mit externer Software:
Archicad-64: 21.0.0 / Autodesk Revit 2017 / Plancal Nova 14.0.0.12
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch