Flugplatz Samedan – Konzept ökologischer Ausgleich

Flugplatz Samedan – Konzept ökologischer Ausgleich

03-05-2022/

Kurzbeschrieb
Der Flugplatz Samedan benötigt gemäss der Vollzugshilfe und den Anforderungen der Behörden ökologische Ausgleichsflächen im Rahmen von 12 % des SIL-Perimeters. Innerhalb des SIL-Perimeters und in unmittelbarer Nähe wurden Naturwert kartiert, um das ökologische Potential zu erfassen. Anhand der Grundlagen und unter Berücksichtigung der aviatischen Anforderungen wurde das Konzept erstellt. Der Auftraggeber wird weiter in der Umsetzung und in der Kommunikation mit Behörden, Grundeigentümern und Bewirtschaftern unterstützt.

Bauherrschaft
Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan (INFRA RFS)

Unsere Funktion

  • Aufnahme und Beurteilung von Naturwerten
  • Erstellung Bodenprofile innerhalb des SIL-Perimeters
  • Koordination und Begleitung der Erarbeitung des Kartierungskonzeptes (Botanik, Lebensräume) der Flächen innerhalb des SIL-Perimeters
  • Abklärung Beteiligung an Drittprojekten ausserhalb SIL Perimeter (Revitalisierung Bever/Inn etc.)
  • Erarbeitung der ökologischen Ausgleichsmassnahmen des Flugplatzes Samedan
  • Verfassen des Konzeptes unter Berücksichtigung der Grundlagen und aviatischen Anforderungen
  • Kommunikation und Absprachen mit Behörden (BAFU, kantonale Fachstellen, Gemeinde), Grundeigentümern und Bewirtschaftern
  • Erarbeitung Fachinputs für Vereinbarungen, Verträge, Grundbuch

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch