Kurzbeschrieb
Entlang der Hangböschung im Bereich Öli auf der Kantonsstrasse Trubschachen – Trub – Fankhaus lösten sich öfters kleinere Lockergesteinspakete im oberen Anrissgebiet wie auch einzelne Gesteins-
brocken aus dem steilen Nagelfluhanschnitt. Insbesondere in den Tauperioden im Frühling musste der Unterhaltsdienst die Strasse täglich von Gesteinsmaterial räumen. Ein grösserer Rutsch nach einer Regenperiode war nicht auszuschliessen. Der Strassenabschnitt Öli war aus diesem Grund teilweise nur einspurig befahrbar.
Um zukünftige Ablösungen und Hangrutsche zu vermeiden, wurde in einem ersten Schritt instabiles Lockermaterial abgetragen. Im zweiten Schritt wurde der Hang mittels ungespannten Bodenankern und einem Maschengeflecht aus hochfestem Stahldraht gesichert.
Hauptausmasse:
– ungespannte Anker: 200 Stk / 780 m’
– hochfestes Maschengeflecht: 1’100 m2
Bauherrschaft
Tiefbauamt des Kantons Bern
Oberingenieurkreis IV
Dunantstrasse 13
3400 Burgdorf
Unsere Funktion
Bauprojekt, Submission, Ausführungsprojekt, Bauleitung
Bemerkungen
Die Arbeiten wurden unter wechselseitigem, einspurigen Verkehr ausgeführt
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch