Instandsetzung Perronwand Nord, Bahnhof Bern

Instandsetzung Perronwand Nord, Bahnhof Bern

14-11-2019/

Kurzbeschrieb
Im Rahmen einer grösseren Untersuchung der gesamten Perronüberdachung sowie den darüber-
liegenden Gebäuden wurde festgestellt, dass die Perronwand Nord grössere Schäden aufweist. Dies waren unteranderem Betonabplatzungen infolge Bewehrungskorrosion sowie wasserführende Risse die ebenfalls zu lokaler Korrosion führten. Als Massnahme wurde eine Teilfläche komplett saniert. Lokal wurde der Beton bis auf die Bewehrung mit Wasserhöchstdruck oder Spitzhammer abgetragen und anschliessend neu reprofiliert. Die wasserführenden Risse wurden auf der ganzen Fläche injiziert. Da sich hinter der Mauer eine wasserführende Schicht befindet, wurde das Wasser lokal mit Kernbohr-
ungen gefasst und abgeleitet.

Bauherrschaft
Grosse Schanze AG

Unsere Funktion
Bauingenieur für die Phasen 31-53

Bemerkungen
Da sich die Perronwand Nord direkt am Gleis befindet konnten die Arbeiten nur nachts oder hinter einem Schutzgerüst ausgeführt werden. Die Arbeiten mussten dadurch gut koordiniert werden.
Die Zeitfenster der Ausführung waren durch die Bahn begrenzt. Die Bahnsicherheit musste immer eingehalten werden was zu zusätzlichen Kontrollen führte.

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch