Kesselhaus

Kesselhaus

14-02-2019/

Kurzbeschrieb

Das Kesselhaus steht unter Denkmalschutz. Die Konstruktion besteht aus Stützen und Wänden aus Ortsbeton. Bei der Nord- und Südfassade des Turms gibt es eine Glasfassade mit vertikalen und horizontalen Rippen. Bei der Südfassade gibt es Stützen mit horizontalen Rippen. Das Kesselhaus wies an den Fassaden Schäden wie Betonabplatzungen, korrodierte Bewehrungseisen und Risse auf. Weiter waren zum Teil diverse Bewehrungseisen seit dem Bau nicht genügend mit Beton überdeckt. Die Gebäudefassaden wurden vollflächig mit Hochdruckwasserstrahl gereinigt. Der schadhafte Beton wurde örtlich reprofiliert.

Bauherrschaft
Amt für Grundstücke und Gebäude AGG Bern

Unsere Funktion
Zustandsuntersuchung, Instandsetzungsprojekt, Submission, Ausführungsprojekt, Bauleitung

Bemerkungen
Die Vorgaben der Denkmalpflege und der Hochschule der Künste Bern an die Oberfläche der Fassaden wie der Erhalt der Brettstruktur, der Anstrich sowie die Erneuerung der ursprünglichen Farbgebung waren bei der Instandsetzung zu berücksichtigen und entsprechend umzusetzen.
Um die geeignetste Instandsetzung zu finden wurden zahlreiche Bemusterungen durchgeführt.

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch