Landi Kerzers Bodenkundliche Baubegleitung

Landi Kerzers Bodenkundliche Baubegleitung

12-01-2023/

Kurzbeschrieb
Die Landi Seeland AG sieht in Kerzers den Neubau eines Betriebsgebäudes mit vielfältiger Nutzung vor. Unser Mandat Bodenschutz beinhaltet die fachliche Beratung in der Submissionsphase und die Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) der Ausführungsphase.

Bauherrschaft
Landi Seeland AG

Unsere Funktion

  • Bodenkundliche Baubegleitung auf Basis des Bodenschutzkonzeptes (inkl. Verwertungskonzept Boden und Torf) von der Bächtold & Moor AG mit beratender Funktion v.a. beim Bodenabtrag, der Bodenverwertung und der Rekultivierung
  • Verwertung von rund 10’000 m3 Boden in umliegenden Bodenaufwertungsprojekten
  • Trennung nach Oberboden, Unterboden und Torf, sowie chemischer Belastung
  • Herausforderung organische Böden nahe am Grundwasser und Bodenabtrag im Oktober und November, da Baubewilligung erst Ende September eingetroffen ist
  • Koordination Bodenverwertung / Verwertung Torf in Zusammenarbeit mit Kanton, Gemeinde und Bauherrschaft

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch