Kurzbeschrieb
Die Geschichte des kl. Muristaldens geht bis in das 15. Jh. zurück. Die historische und denkmal-
geschützte Stützmauer beim Bärengraben in Bern hat ihren Zweck über die Jahrhunderte stets erfüllt.
Vor wenigen Jahren zeigte die Stützmauer jedoch Schäden in der Sandsteinsubstanz auf. In der Folge wurde eine Notspriessung ausgeführt und die Mauer geodätisch überwacht. Im Jahre 2019 wurden die Bauarbeiten mit dem Rückbau des einsturzgefährdeten Abschnitts gestartet. Parallel zum Rückbau der Sandsteinmauer wurde hangseitig eine Nagelwand erstellt, damit die denkmalgeschützte Gartenanlage hangseitig so wenig wie möglich beeinträchtigt wurde. Nach dem Abbruch wurde eine Winkelstütz-
mauer aus Stahlbeton erstellt, welche den Hang für den untenliegenden, kleinen Muristalden stützt. Die Stützmauer wurde gem. Vorgabe der Denkmalpflege und der Bundesstelle für Historische Verkehrs-
wege (IVS) mit Berner Sandstein vorgemauert. Im Rahmen des Projekts wurde zudem die Pflästerung auf der Länge des sanierten Mauerabschnitts wiederhergestellt und die Werkleitungen unter dem kleinen Muristalden neu verlegt.
Bauherrschaft
Tiefbauamt – Stadt Bern
Unsere Funktion
Variantenstudium, Vor-, Bau- und Ausführungsprojekt sowie Submission und Bauleitung der Baumeister- und Sandsteinarbeiten
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch