Erste Züge fahren am neuen RBS Bahnhof Boll-Utzigen Samstagmorgen 25. September 2020 wurde der neue RBS Bahnhof Boll-Utzigen in Betrieb genommen: Das südliche Gleis wurde termingerecht fertiggestellt, die ersten Passagieren benutzen ab dem neuen Perron die Züge nach Worb und Bern. Von 18. September bis 5. Oktober 2020 werden die Gleise beim Bahnübergang Worbstrasse in […]
Im Auftrag der Stadt Thun erfolgt die Sanierung der Hafenanlage Lachen. Damit die neuen Schwimmstege auch bei tiefem Wasserstand nicht auf dem Seegrund aufliegen, ist stellenweise der Abtrag von Seesediment notwendig. Für die Erstellung des Entsorgungskonzepts und die Definierung der Entsorgungswege wurde im Vorfeld das See- sediment mittels Baggersondierungen beprobt und auf allfällige Belastungen geprüft.
Dieses Jahr begab sich das Team Untertagebau anlässlich des Teamevents in die Berner Oberländer Alpen. Bei sonnigem, aber trotzdem frischen Wetter trafen wir uns auf dem Sustenpass. Dort erhielten wir zu Beginn eine Übersicht über die Sanierung der im Jahre 1946 erbauten Sustenpassstrasse, bevor wir mehr über die Heraus- forderungen der Planung und Instandsetzungsarbeiten unseres […]
Offenes, zweistufiges Dialogverfahren für Generalplanerteams Im Rahmen des Wettbewerbes für die Entwicklung des PZM 2027 wirkte unser Büro mit Andreas Keller, Mitglied der GL, als Experte für das Bauingenieurwesen mit. Im zweistufigen Dialogverfahren wurden in einer ersten Stufe 18 Projektskizzen beurteilt. In 2 Rundgängen wurden die 5 für die zweite Stufe qualifizierten Projekte bestimmt. Die […]
Nach der provisorischen Abstützung der einsturzgefährdeten Sandsteinstützmauer am kleinen Muristalden wurden Ende 2019 die Bauarbeiten zur Sanierung der Stützmauer aufgenommen. Die Bächtold & Moor AG wurde vom Tiefbauamt der Stadt Bern beauftragt, die Baumeister- und Sandsteinarbeiten zu planen und in der Ausführung zu begleiten. Nach einem Corona-bedingten Unterbruch konnten die Arbeiten im Sommer 2020 abgeschlossen […]
Zur internen Weitergabe unseres Knowhows und Mitarbeiterentwicklung bezüglich Planung und Realisierung von Projekten nach BIM-Methode wurden unter der Leitung unserer BIM Spezialisten, Melanie Müller und Michael Schwab an einer spannenden Nachmittagsveranstaltung Stand, Entwicklung, Trends und Visionen vorgestellt und diskutiert. Parallel hielt Michael Schwab als Referent an einer Allplan Fachtagung zu unseren Erfahrungen mit BIM-to-Field (Ausführung […]
Die Bauherrschaft Gasverbund Mittelland AG (GVM) plant bei Siselen/Walperswil die Sanierung der Überdeckung von einer bestehenden Hochdruckgasleitung. Unser Mandat beinhaltet das Variantenstudium und das Verfassen eines Berichts mit der Auswertung der Studie. Es werden dabei drei Varianten untersucht: (1) Tieferlegung der bestehenden Gasleitung, (2) Neuverlegung einer Leitung und (3) Terrainveränderung/Aufschüttung. Im Juli wurden bodenkundliche Aufnahmen […]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
[email protected]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
[email protected]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
[email protected]