Am 09.03.2022 erfolgte der Spatenstich für den neuen Betriebsstandort der HG Commerciale im Gwatt bei Thun. (Zeitungsartikel BZ siehe Fotostrecke). Der Neubau umfasst eine neue Logistikhalle mit angebautem Betriebsgebäude mit Büros und Shop. Wir wurden in der Funktion als Fachplaner Bauingenieur für die Tragwerksplanung Massivbau und für die Planung der Verkehrsflächen auf der Parzelle beauftragt. […]
Auch in diesem Jahr waren wir am traditionellen Skirennen an der Lenk mit von der Partie. Mit einem Kader von 17 Personen gingen wir an den Start und erzielten dabei grossartige Resultate. Besonders unsere Lernenden haben abgeräumt. Die Plätze 1. – 3. in der Kategorie Männer Junioren gingen an die Bächtold & Moor AG. Super […]
Wir gratulieren unserem Arbeitskollegen Matteo Vogt zur bestandenen Abschlussprüfung zum Techniker HF Ingenieurbau. Wir freuen uns, dass Matteo weiterhin Teil unseres Teams ist und wir auch in Zukunft viele spannende Projekte gemeinsam zum Ziel führen werden.
Der Bahnhof Schönenwerd, ist der erste von diversen Bahnhöfen im Los D, welche im Rahmen des Projekts “BZU 23” der SBB behindertengerecht umgebaut werden. In der Ingenieurgemeinschaft IG P55 bearbeiten diese Projekte neben uns noch die Kissling + Zbinden AG und die B+S AG. Die Baustelle startete am 08.01.2022 in der Nacht mit einem Intensivwochenende, […]
Am Standort Meielen Nord in Zollikofen wird bis 2024 in mehreren Etappen die Bundesverwaltung ausgebaut. Die Dienstleistungsgebäude der 1. und 2. Etappe sind bereits im Betrieb, 3. und 4. Etappe sind im Bau. Der Campus Zollikofen soll direkt an die bestehende Passerelle des Bahnhofs Zollikofen angeschlossen werden. Gemäss Verein- barung zwischen der Gemeinde Zollikofen und […]
Das Auswahlverfahren dient der Auswahl einer Projektidee für die Planung und Realisation der Gebäude Baustein 6 und Baustein 13 auf dem Baufeld J des Areals Erlenmatt Ost in Basel. In diesen beiden Bausteinen möchte die Stiftung Habitat die Ballettschule Theater Basel mit Wohnmöglichkeit als „BTB Campus Erlenmatt“ und ein Wohn- haus der Stiftung Habitat unterbringen. […]
Mit dem Ideenwettbewerb Gaswerkareal und Brückenkopf West sollte ein hochwertiges, zukunftsweisendes und nachhaltiges Gesamtkonzept für ein neues Stadtquartier mit einer urbanen Nutzungsvermischung evaluiert werden. Zusammen mit dem Team von Patrick Roost Planung Architektur haben unsere Spezialisten vom Fachbereich Raum und Umwelt beim Entwurf «VILLEAU» unterstützt und die Konzepte für Naturwerte, Verkehr, Mobilität und Lärm mit […]
Mit der Eröffnung der Südwestumfahrung Sins im September 2021 wurde auch die Bachtalbrücke in Betrieb genommen. Es handelt sich um eine 67m lange Strassenbrücke in Spannbeton mit zwei Fahrspuren. Der markante Mittelpfeiler teilt die Brücke symmetrisch in drei Felder mit Spannweiten von 28.5 – 10 – 28.5 m. Im Grundriss ist die Brücke gekrümmt und […]
In Muri entsteht ein neues Einfamilienhaus, für welches wir mit den Bauingenieurleistungen beauftragt sind. Die Aushubarbeiten haben begonnen. Für die Fundation des Gebäudes wird die Aushubsohle Schritt für Schritt mit einem Materialersatz vorbereitet.
In Niederwangen entsteht ein Neubau mit drei fast baugleichen Mehrfamilienhäusern. Der Bau der 3-Geschoss-hohen Nagelwand ist abgeschlossen. Aktuell wird die Pfahlfundation für die 3 Wohnhäuser erstellt. Mehr Informationen zum Projekt sind auf folgender Website ersichtlich: Wohnen im Alpenblick
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch