Rund 15 Monate nach dem verheerenden Unwetter 2014 wurde die neue Büetschlibrücke nach intensiver Planungs- und Realisierungsphase feierlich eröffnet. Nach dem Durchschneiden des roten Bandes überquerte ein Ziegenbock unter Anwesenheit der Projektbeteiligten und Gäste nach lokaler Tradition als erster die neue Brücke. Innerhalb von 5 Monaten Bauzeit hat der Baumeister (ARGE Wyss / Schwitter) für […]
Am Mittwoch 07.10.2015 und am Freitag 09.10.2015 wurden an der Kirchenfeldbrücke die horizontalen Auffangnetzkonstruktionen abgesenkt. Die Netzkonstruktion, bestehend aus einem 3.80m breiten Webnetz, getragen durch ein Haupttragseil welches zwischen den beiden Brückenwiderlager spannt, liegt 3.00m unterhalb der Fahrbahnplatte. Das durchlaufende Tragseil wird durch auskragende Stahlträger (Ausleger), die an den Brückenpfeilern befestigt wurden, gestützt. Hängerseile spannen […]
Aufrichte Freitag 11. September 2015 Die Bauherrschaft mit allen am Bau Beteiligten feierte am Wochenende die Aufrichte vom Wislentunnel. Der Tunnel wird voraussichtlich im Oktober im Rohbau fertiggestellt sein.
Umgestaltung Solothurnstrasse Die Bauarbeiten beginnen im Oktober 2015 und dauern bis Mai 2017. Diese umfassen folgende Elemente: Fussgängerstreifen mit «Schutzinseln» Strassen-Mehrzweckstreifen zum Einspuren vor dem Abbiegen «Trottoirüberführung» bei einmündenden Querstrassen LED-Strassenbeleuchtung Regelmässig aktualisierte Informationen zum Projekt finden Sie unter: Urtenen-Schönbühl (Rubrik Aktuelles)
Bräteln auf der Strättligburg bei Thun-Gwatt. Bis es soweit war fuhren wir mit Bahn und Bus nach Sigriswil-Dorf. Überquerten nach bezahlen der Brücken Maut von Fr. 8.00 pro Person die exklusive Panoramabrücke Sigriswil. Mit einer Länge von 340 Metern macht das etwas mehr als 2 Rappen pro Meter. Wir marschierten weiter bergab zur Schiffländte Oberhofen. […]
Die Gemeinde und die Wasserversorgung Sigriswil sanieren und erneuern in der Aeschlenstrasse die Wasser und Abwasseranlagen sowie den Strassenoberbau: Die Aeschlenstrasse in Sigriswil wird derzeit mit einem Mischwasserkanal entwässert. Der bauliche Zustand dieses Kanals und die Einführung des Trennsystems machen den Neubau von ca. 530m Regenwasserkanal DN 250 und ca. 250m Schmutzwasserkanal DN 200 durch […]
Rosshäuserntunnel Zuerst wurden bei tropischen Verhältnissen ein paar Bälle gespielt, Minigolf: Gekonnt oder mit viel Glück versanken die Bälle im Loch. Danach Besichtigung der Baustelle. Deponie, Installationsplatz, Tagbau Ost/West und Tunnel alles sehr interessant. Nicht zu vergessen der Notausstieg mit kühlen angenehmen Temperaturen. Zurück im Rest. Bahnhof, Apéro mit Preisverteilung der besten Golf Teams und […]
Im Rahmen unseres Mandats als Umweltbaubegleitung (UBB) unterstützen wir die Bauleitung sowie die Unternehmungen vor Ort bei umweltrelevanten Fragen. Für die Arbeiten während der Totalsperre vom 17. Juli bis 10. August während welcher die gesamte Gleisanlage erneuert wird, ist vor allem die Wiederverwendung und Entsorgung von unterschiedlich stark belastetem Gleisaushub Thema.
Die Schulanlage Châtelet wurde im Jahr 1956 durch die Stadt Biel gebaut. Die vier Schulgebäude dieser Anlage weisen einen umfassenden Sanierungs- und Ergänzungsbedarf auf. Nach einer intensiven Planungsphase wurde der Baukredit von CHF 30’900’000.00 am 11. Dezember 2011 vom Bieler Stimmvolk gutgeheissen. Die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten werden in drei Etappen ausgeführt: 1. Etappe, Frühling 2013 […]
Ziel des Projekts ist, die Strasse, die sich heute in einem schlechten Zustand befindet, zu sanieren und die Sicherheit der Fussgängerinnen und Fussgänger zu verbessern. Die Neugestaltung des Strassenabschnitts erstreckt sich auf eine Totallänge von 1.730 km und die Bauarbeiten dafür werden sich über rund 5 Jahre erstrecken. Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Jaun haben […]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch