Einmal mehr entsandte die Bächtold & Moor AG auch in diesem Jahr wieder die grösste Mannschaft an das Skirennen der Berner Bauplanungsbranche Building Ski Event: Fast 30 TeilnehmerInnen, Helfer und sogar ein Fanclub genossen einen tollen Tag im Schnee. Es zählt an diesem Anlass nicht primär der Rang, sondern das gemeinsame Erlebnis als Team. Trotzdem […]
Hoch motiviert starteten wir am Freitag, 1. März 2024 in ein äusserst sportliches Wochenende. Dieses Jahr waren wir mit einer Mannschaft von 12 Spieler*innen am Start. Hopp B&M! Auch die Fangruppe war dabei und sorgte für reichlich gute Stimmung. Dank Teamwork, sportlichem Einsatz und Freude am Spiel, gelang es uns, den 2. Platz zu besetzten. Als […]
Mit dem Gesamtprojekt Totalumbau Junzlen (TU Junzlen), Brienz – Interlaken Ost auf der Linie 469 wurde der Bahndamm, der gleichzeitig als Hochwasserschutz dient, erhöht. Die Zentralbahn hat Ende 2022 die erste Etappe des Projekts TU Junzlen zwischen Meiringen und Brienz abgeschlossen. Als zusätzliches Teilprojekt zur Bahndammstabilisierung wurde der bestehende und asphaltierte Velo- und Wanderweg in […]
Bei laufendem Betrieb wird das Seelandheim Worben umgebaut. Über mehrere Jahre Bauzeit entstehen mehrere Ersatzneubauten und eine Arealversorgung, die auf die aktuellen Bedürfnisse ausgelegt werden. Durch mehrere Bauphasen mit verschiedenen eingezäunten Bauperimetern und umgestellten Baustelleninstallationen wird sichergestellt, dass die Zugänge für den Betrieb jeweils gewährleistet sind. Eine neue Energiezentrale und ein neues Wohngebäude konnten bereits […]
Das Gebäude am Chemin du Musée 9, PER 10, aus dem Jahr 1974 besteht aus einem L-förmigen, fünfgeschossigen Gebäude mit Laboren, Lehrräumen und Büros und diente hauptsächlich dem Institut für Chemie der Universität Freiburg. In seinem IST-Zustand ist das Gebäude in einem kritischen Zustand und soll im Rahmen einer Komplettsanierung umfassend erneuert werden. Das Hochbauamt […]
Nach rund 3 Jahren Planungs- und Realisierungszeit konnten wir als Generalplaner zusammen mit Bauart Architekten die neue Passerelle der Bauherrschaft Bundesamt für Bauten und Logistik übergeben. Die 135 m lange Fussgänger- und Velobrücke verbindet neu den Bahnhof Zollikofen direkt mit dem Quartier Meilen Nord, wo in mehreren Etappen über die letzten Jahre der Entwicklungsstandort der Bundesverwaltung […]
Die Flugplatzbetreiberin prospective concepts aeronautics AG beauftragte uns mit der Planung und Bauleitung der Sanierung eines Teilbereichs der Piste auf dem Flugplatz St. Stephan. Auf dem ehemaligen Militärflugplatz St. Stephan läuft derzeit das Umnutzungsverfahren in ein ziviles Flugfeld. Die bestehende Piste ist stellenweise in einem mässigen Zustand und die Entwässerung ist in einigen Bereichen der […]
Vom 04.09.2023 bis zum 15.09.2023 hatte ich die Gelegenheit, ein spannendes Baustellenpraktikum im Bereich Tiefbau in Steffisburg bei der Bauunternehmung KIBAG zu absolvieren. Diese zwei Wochen waren nicht nur lehrreich, sondern auch voller neuer Erkenntnisse und Erfahrungen. In der ersten Woche half ich beim Ausheben von Gräben und durfte sogar einen Dumper fahren. In der […]
Mit dem neuen Artikel 71a des Energiegesetzes (EnG) sollen neue alpine Photovoltaikanlagen in der Schweiz mit einem beschleunigten Bewilligungsverfahren und finanzieller Unterstützung in Form eines Investitionsbeitrag gefördert werden. Angesicht des Bestrebens erneuerbarer Energien in der Schweiz auszubauen, werden Freiflächen Photovoltaikanlagen jedoch nicht nur in den alpinen Gebieten, sondern auch im Flachland zunehmend ein Thema. Beispielsweise […]
Die Sustenpassstrasse wurde in den Jahren 1938 – 1946 gebaut und wird im Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz IVS als Objekt von nationaler Bedeutung eingestuft. Zusätzlich unterliegen sämtliche baulichen Massnahmen dem behördenverbindlichen Richtplan Sustenpassstrasse BE (RPS), welcher die gestalterische und denkmal-pflegerische Qualitätssicherung der unzähligen, überaus wertvollen Elemente der Passstrasse sicherstellt. Die in die Jahre gekommenen, […]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch