Mit dem neuen Artikel 71a des Energiegesetzes (EnG) sollen neue alpine Photovoltaikanlagen in der Schweiz mit einem beschleunigten Bewilligungsverfahren und finanzieller Unterstützung in Form eines Investitionsbeitrag gefördert werden. Angesicht des Bestrebens erneuerbarer Energien in der Schweiz auszubauen, werden Freiflächen Photovoltaikanlagen jedoch nicht nur in den alpinen Gebieten, sondern auch im Flachland zunehmend ein Thema. Beispielsweise […]
Die Sustenpassstrasse wurde in den Jahren 1938 – 1946 gebaut und wird im Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz IVS als Objekt von nationaler Bedeutung eingestuft. Zusätzlich unterliegen sämtliche baulichen Massnahmen dem behördenverbindlichen Richtplan Sustenpassstrasse BE (RPS), welcher die gestalterische und denkmal-pflegerische Qualitätssicherung der unzähligen, überaus wertvollen Elemente der Passstrasse sicherstellt. Die in die Jahre gekommenen, […]
Auch dieses Jahr durften wir einen spannenden Teamevent als Team Tiefbau erleben. Dieses Jahr führte uns der gemeinsame Ausflug in die Bentlis Snooker Pool Darts Bar in Bümpliz. Wahlweise spielten wir Billiard oder Dart. Während beim Billiard eine ruhige Hand gefragt war, kam es beim Dart vor allem auf die Wurftechnik an. Nach viel Spass […]
An der Heimiswilbrücke zwischen Burgdorf und Heimiswil haben wir gemeinsam mit der Hoch- und Tiefbau AG die Zuglager ersetzt. Bei der Hauptinspektion im Jahre 2022 wurde eine weit fortgeschrittene Korrosion an den bestehenden Zuglagern festgestellt (ZK 5 – in einem alarmierenden Zustand). Folglich musste ein Instandsetzungsprojekt schnellstmöglich erarbeitet und umgesetzt werden. Bei der ausgeführten Variante […]
Die Massivbauarbeiten bei der Industriehalle in Aesch, BL konnten nahezu abgeschlossen werden. Beim Ersatzneubau entsteht eine Produktions- und Lagerhalle mit einer Fläche von knapp 2400 m2. Die Boden- platte, Brüstungen und ein dreigeschossiger Bürotrakt wurden aus Ortbeton erstellt. Die Halle selbst wird in Stahlbau erstellt. Die Stahlhalle inklusive vier Hallenkrane wurden ebenfalls von uns geplant […]
Im Auftrag der Gemeinde Kerzers und mehrerer Werke projektieren wir die Erschliessung der Industrie- und Gewerbezone (IGZ) Stöckenteilen in Kerzers. Diese Phase der Erschliessung konzentriert sich auf den westlichen Teilbereich der IGZ, der sich auf rund 5 Hektare erstreckt. Damit wird die zweite Etappe von drei erschlossen. Auch wenn es sich hier um ein Projekt […]
Während einer einwöchigen Intensivphase, in welcher der Bahnbetrieb unterbrochen war, wurde die neue Personenunterführung eingehoben und auf einer Länge von knapp 500 m die gesamte Gleisanlage neu erstellt. Ab dem Montagmorgen, 16. Oktober, wurden die ersten Züge über das neue Gleis geführt und die Bahnkunden können mit dem Perron 2 den neuen Bereich vom Bahnhof […]
Vom 25. bis 29. September 2023 tauchte unser Lehrling Pirakith, in die Welt des Baualltags ein und absolvierte sein erstes Baustellenpraktikum auf der Solothurnstrasse-Baustelle in Schönbühl. Im 3. Lehrjahr liegt vor allem das Erstellen von Schalungs- und Bewehrungsplänen im Zentrum und bildet einen wichtigen Bestandteil der Ausbildung zum Zeichner EFZ. In einer abwechslungsreichen Woche half […]
Im Auftrag der BLS Netz AG plant die Bächtold & Moor AG den Umbau der Bahnhöfe Heimberg und Steffisburg. Beide Stationen werden komplett umgestaltet, modernisiert und an die Anforderungen des Behinderten- gleichstellungsgesetzes angepasst: Die Bahnkunden gelangen in Zukunft in einer attraktiven Bahnhofumgebung, unter neuen Perrondächern und über schwellenfreie Perrons zum Zug. Neue, helle Personenunterführungen verbinden […]
Letzte Woche wurden die Arbeiten für den Ersatz des Bremslager der Kirchenfeldbrücke abgeschlossen. Das Bremslager und der dazugehörige Bremsanker übernehmen im Zusammenspiel die Brems- und Anfahrkräfte in den Endfeldern der Kirchenfeldbrücke, sie wurden 1989 in Betrieb genommen. Im Rahmen der regulären Ankerkontrolle des Bremsankers 2022 ist der besorgniserregend schlechte Zustand des Bremslagers aufgefallen. In der […]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
[email protected]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
[email protected]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
[email protected]