Das Auswahlverfahren dient der Auswahl einer Projektidee für die Planung und Realisation der Gebäude Baustein 6 und Baustein 13 auf dem Baufeld J des Areals Erlenmatt Ost in Basel. In diesen beiden Bausteinen möchte die Stiftung Habitat die Ballettschule Theater Basel mit Wohnmöglichkeit als „BTB Campus Erlenmatt“ und ein Wohn- haus der Stiftung Habitat unterbringen. […]
Für das Hochwasserschutz-Kombiprojekt inkl. Revitalisierung eines Abschnitts der Simme zwischen St. Stephan und Matten im Simmental wird eine Wirkungskontrolle STANDARD für die Revitalisierungsmassnahmen gemäss der Praxisdokumentation Wirkungskontrolle Revitalisierung des BAFU gemacht. Im Sommer 2021 wurden die VORHER-Aufnahmen des Indikatorsets 8 (Ufervegetation) gemacht. Bei einer Vorbegehung wurden lokal vorkommende Zielarten gesucht, welche die künftig neu gestalteten […]
Unter der Leitung von Losinger Marazzi sind wir als Fachplaner Bauingenieur für die Tragwerksplanung Massivbau und Baugrube beauftragt. Wir freuen uns auf die Planung dieses innovativen und nachhaltigen Leuchtturmprojekts als Plusenergiegebäude an ausserordentlicher Lage im Wankdorfdreieck als östliches Tor zur Stadt Bern. Der markante Gebäudenentwurf von Atelier 5 birgt für unser Planerteam aufgrund der Geometrie […]
Die Bächtold & Moor AG hat Anfang 2020 von den SBB den Auftrag zum Umbau des Bahnhofs Münsingen erhalten. Dank einem zusätzlichen, vierten Gleis können S-Bahn Züge in Münsingen zukünftig «wenden», d.h. in der Gegenrichtung zurückfahren. Die gesamte Gleisanlage inklusive Perrons werden umgebaut. Sämtliche Zugänge für die Passagiere werden erneuert und leistungsfähiger gemacht. In Koordination […]
Das Projekt Dienstleistungszentrum BIT Zollikofen gilt bürointern bei Bächtold & Moor AG Ingenieure und Planer als Pilotprojekt für die BIM-Planung. Lesen Sie hier den spannenden Artikel von Allplan Engineering zu unserem Projekt.
Die einfache Gesellschaft Konsortium Hondrich (BKW Energie AG und Energie Thun AG) will mit dem Neubau einer Wasserkraftanlage das Energiepotential der Kander im Raum Spiez weiter ausnutzen. Parallel zum laufenden Konzessionsverfahren sind das Bauprojekt und die Unterlagen für das Baugesuch auszuarbeiten. Dazu sind wir im Rahmen des Bauprojekts als Fachplaner für den Untertagbau beigezogen worden. […]
Für die Sanierung Wirtshuslänti und Chalchofelänti in Ligerz wurde im Auftrag des Gemeinderats Ligerz die Projektphase «Bauprojekt» erarbeitet. Nach der Startbesprechung und den Aufnahmen im März 2015 vor Ort wurden die Baugesuchpläne und der technische Bericht inkl. Kostenschätzung erstellt. Folgende Massnahmen sind vorgesehen: Wirtshuslänti Im Nordöstlichen Hafenbereich werden neue Bootsplätze erstellt und der bestehende Steg […]
Die Umfahrung von Vingelz ist das westlichste Projekt des Gesamtprojektes A5 Biel/Bienne. Der Bundesrat hat den Tunnel zusammen mit dem Generellen Projekt Westast im Jahr 2014 genehmigt. Der rund 2‘300m lange einröhrige Strassentunnel verläuft im Osten im Bereich der Seevorstadt durch kalkhaltiges Juragestein. Das Westportal befindet sich im Abschnitt des stillgelegten Steinbruchs Rusel. Der bergmännische […]
Die Schweizerische Rettungsflugwacht REGA als grösstes Luftrettungsunternehmen der Schweiz untersucht und dokumentiert momentan einen bedeutenden Teil der rund 200 in der Schweiz existierenden Helikopterlandeplätze an Spitälern. Sie erfüllt damit eine Forderung der Europäischen Agentur für Flugsicherung EASA. Im Auftrag der REGA führen wir bei den wichtigsten Plätzen die Vermessung und Dokumentation der Helikopterlandestellen durch. Dazu gehört […]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
info@baechtoldmoor.ch
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
info@baechtoldmoor.ch