Nach knapp zwei Jahren Bauzeit konnten die Arbeiten zum Umbau des Bahnhofs Oberdiessbach und zur Geschwindigkeitserhöhung auf der Strecke Oberdiessbach – Heimberg abgeschlossen werden! Der Bahnhof Oberdiessbach wurde komplett umgebaut und mit einem neuen Layout versehen: Neue Gleislage und Perronanlagen, Technikgebäude, Neubau Parkplätze und Vorfahrt, neue Brücken und Bahnübergänge etc. Die auszuführenden Arbeiten waren extrem […]
Kurzbeschrieb Mit einem offenen Projektwettbewerb sucht das Amt für Grundstücke und Gebäude ein städtebaulich und architektonisch stimmiges Projekt. Das Projekt soll eine Aufwertung der städtebaulichen Situation ermöglichen, indem es das Quartier vernetzt, qualitätsvolle Aussenräume bietet sowie eine neue Identität schafft und damit einen wesentlichen Beitrag zur Quartiersentwicklung leistet. Insgesamt haben 36 Teams ihre Projekte eingereicht. […]
Kurzbeschrieb Die Schweizerische Botschaft und die Büros der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit sind in verschiedenen Bauten aus den fünfziger Jahren, teilweise mit Containerbüros erweitert, untergebracht. Die Residenz befindet sich auf demselben Grundstück der Eidgenossenschaft. Die Gebäude haben das Ende der Lebensdauer erreicht und genügen den funktionalen Bedürfnissen der Botschaft nicht mehr. Mit dem Projekt […]
In der Zone Contemporaine in Niederwangen durften wir das jährliche Weihnachtessen mit den Mitarbeitenden und den Partner und Partnerinnen feiern. In der tollen Location mit der aktuellen Ausstellung von Hendrik Beikirch genossen wir die feine Küche und einen gemütlichen und kurzweiligen Abend.
Am Mittwoch 5.12.2018 konnten wir vom Fachbereich Tiefbau unser Teamevent ausführen. Als erste Etappe besuchten wir die laufende BLS Baustelle Doppelspurausbau Wabern-Kehrsatz. Im Baucontainer wurde uns das Ausführungsprojekt und die ausführungstechnischen Erschwernisse erklärt. Im Anschluss konnten wir, mit der vorgeschriebenen Schutzausrüstung, neben dem Trasse die laufende Baustelle besichtigen. Die zweite Etappe war dem Motorsport gewidmet. […]
Eröffnung! Nach über 3-jähriger Bauzeit konnte der Bahnhof Gümmenen im November 2018 gesamthaft für den Publikumsverkehr freigegeben werden. Die Arbeiten wurden im Rahmen der veranschlagten Kosten termingerecht realisiert. Kernstück war die 9-tägige Vollsperrung im Sommer 2017 mit den Hauptarbeiten (u. A. gesamter Trasseebau, etc.) des Projekts. Die einzelnen Projektteile nochmal im Überblick: Erneuerung und Vereinfachung […]
Mit unserem Team Fachbereich Konstruktion besuchten wir die laufende Baustelle Instandsetzung Kirchen- feldbrücke, wo wir als BHU und Prüfingenieur mandatiert sind. Auf den Ausführungsplänen wurden die verschiedenen Instandsetzungs- und Verstärkungsmassnahmen mit komplexen Bauzuständen erklärt und im Anschluss durften wir uns kletternd unter den 135-jährigen Stahlfachwerken ein Bild vor Ort verschaffen. Im Anschluss folgte der sportliche […]
Das Projekt BBL BIT Zollikofen gilt bürointern als Pilotprojekt für die BIM-Planung. Baugrubenaushub mit vorgängigem Bohrplanum für Erdsonden, Rohbau inkl. Bewehrung wird von uns 3-Dimensional konstruiert. Bauabläufe werden an den komplizierteren Elementen direkt am Modell geplant. Dem ausführenden Unternehmer stehen jeweils das 3D-Modell und 2D-Pläne zur Verfügung. Aktuell befinden wir uns auf dem Bohrplanum. Die […]
Unser Untertagebauteam durfte am 18.10.2018 bei sonnigem Wetter einen gemeinsamen Tag verbringen. Bei einer kühlen Morgenbrise zeigten wir unser Können auf dem Golfplatz Moossee. Zu Beginn erhielten wir einen vertieften Einblick ins Golfen und durften Abschläge, wie auch das Einlochen «Putten» trainieren. Auch wenn nicht jeder Schlag ein Treffer war, hatten wir grossen Spass dabei. […]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
[email protected]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
[email protected]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
[email protected]