NEWS

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen

Wir gratulieren unseren beiden Lehrlingen zur erfolgreichen Abschlussprüfung und wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Berufsweg alles Gute und viel Erfolg.  

Verkehrssanierung Worb

Vorlos West: Einzug Hüll- und Mediumrohr im Zuge der Richtspülbohrung unterhalb der Umfahrung im Bereich der RBS-Brücke. Teilsperrung Bernstrasse in den frühen Abendstunden war erforderlich. Vorlos Ost: Beginn mit Werkleitungsumlegungen westlich des künftigen Kreisels Rubigenstrasse.  

Doppelspurausbau Rosshäusern-Mauss 2012-2018

Die ersten Schaufeln Erde sind bewegt, der Spatenstich zum neuen Rosshäuserntunnel am 20. April 2012 ist erfolgt. Bis Ende 2016 entsteht in der Gemeinde Mühleberg ein 2.1 km langer Doppelspurtunnel für die Städteverbindung Bern-Neuenburg, die S-Bahn sowie Anschluss der Schweiz an das französische Hochgeschwindigkeitsnetz. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf ca. 200 Mio. […]

Frigaz Netzerschliessung in Kerzers

Die Frigaz SA erweitert ihr Gasnetz innerhalb den Gemeindegrenzen in Kerzers. In 2011 wurde die Industriestrasse ab Biberenzelgli mit einer Niederdruck- und Mitteldruckleitung erschlossen – Leitungslänge ca. 900m. Dazu musste der Bieberenbach mittels einer horizontal gestützen Richtspülbohrung unterquert werden. In der 2. Etappe (Dezember 2011 – April 2012) wird auf kürzestem Wege die gesamte Strecke […]

Umgebungsarbeiten Pflegezentrum «tilia» in Ittigen

Im Zusammenhang mit den Umbau- und Erweiterungsarbeiten beim Pflegezentrum «tilia» in Ittigen, sind weitere Umgebungsarbeiten vorgesehen. Die Sicherheit der Fussgänger in der Umgebung des Pflegezentrums soll verbessert werden. Folgende Massnahmen werden realisiert: Entlang der Ittigenstrasse wird zwischen der Brunnenhofstrasse und der Einfahrt des Pflegezentrums ein neuer Gehweg erstellt Der Gehweg soll entlang der Brunnenhofstrasse bis […]

Hindernisbegrenzungskataster für diverse Schweizer Flugplätze

Die Flugplatzhalter sind gemäss Verordnung über die Infrastruktur der Luftfahrt (VIL) verpflichtet, einen Hindernisbegrenzungsflächenkataster (HBK) zu erstellen und periodisch zu überprüfen. Mit diesem Plan können bestehende oder neu geplante Objekte (Bäume, Gebäude, Masten etc.) identifiziert werden, die für den Flugverkehr gefährlich sein könnten. Die Geometrie der Flächen für Flugzeuge und Helikopter richtet sich nach den […]

Verkehrssanierung Worb

Der Kanton sieht in Worb am Dorfrand und Fuss des Wislenhangs eine Strassenverbindung zwischen Bernstrasse und Rubigenstrasse vor. Die insgesamt 870m lange Strassenverbindung dient der Verkehrsentlastung des Dorfkerns und besteht u.A. aus einem 460m langen Tagbautunnel. Für den Hochwasserschutz der Gemeinde Worb wird neben der neuen Umfahrung (Spange Süd) ein oberirdisches Bachgerinne „neue Worble“ erstellt. […]

Neubau Fabrikations- und Lagergebäude Jenni Energietechnik Oberburg

Für die Jenni AG projektieren wir seit Anfang 2011 den Neubau des Fabrikationsgebäudes. Ende März 2012 sind 6 von 7 Etappen der Decke über EG fertiggestellt. Die bis zu 8.70m hohe Schalung stellte den Unternehmer vor eine spannende Herausforderung.  

Kundenevent

Am 21.März konnten wir in den Büroräumlichkeiten am Hauptsitz in Bern unsere Kunden und Geschäftspartner zum Apéro begrüssen.  

52. Skirennen für die Berner Bauplanungsbranche

Am 10. März fand an der Lenk das 52. Skirennen für die Berner Bauplanungsbranche statt. Wiederum nahmen zahlreiche Mitarbeiter unserer Firma an diesem Event teil. Dabei gelang es Mario Thierstein und Marco Kauer Ihre Siege aus dem Vorjahr zu wiederholen! Die Bächtold & Moor AG gratuliert allen teilnehmenden MitarbeiterInnen zu ihren Leistungen am Skirennen! Weitere […]

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
[email protected]

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
[email protected]

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
[email protected]