NEWS

Baustart am Heineliviadukt in Guggisberg

Bereits seit 2013 dürfen wir für die Gemeinde Guggisberg die Instandsetzung der Gemeindestrasse Riedacker – Zollhaus projektieren. Der Abschnitt beinhaltet verschiedene Kunstbauten, welche saniert und verstärkt werden müssen. Nachdem 2016 bereits die Arbeiten an der Brücke über das Martisgräbli erfolgreich ausgeführt werden konnten, soll bis im Herbst 2019 das Heineliviadukt umfassend saniert werden. Das rund […]

Spatenstich RBS Umfahrung Boll-Sinneringen am 27.06.2019

Mit dem symbolischen Spatenstich im schönen Worblental haben am Donnerstag die Bauarbeiten am neuen RBS-Bahntrassee bei Boll-Sinneringen begonnen. Bächtold & Moor AG ist in einer Ingenieurgemeinschaft zusammen mit Kissling + Zbinden AG für die Projektierung und Bauleitung verantwortlich. Herzlichen Dank dem RBS, dem Kanton Bern und der Gemeinde Vechigen für das Vertrauen und die tolle […]

Umbau Randweg 7-11, Bern

Das Attikageschoss der Liegenschaft am Randweg 7-11 in Bern wird zu günstigem Wohnraum umgenutzt. Zuvor wurde dieser Raum vom GYM FIT Club Bern genutzt. Im Bereich Randweg 9 war das Geschoss mit einem Schwimmbassin und 2 Whirlpools ausgestattet.Im Februar 2019 haben die Baumeisterarbeiten für dieses Projekt gestartet, welche in mehreren Phasen durchgeführt werden: Phase 0– […]

Ersatz Wasserleitung Seegässli, Amsoldingen

Die Einwohnergemeinde Amsoldingen beauftragte uns mit der Projektierung und Bauleitung für den Ersatz der bestehenden und über 100 Jahre alten Trink-, Brauch- und Hydrantenleitung im Seegässli. Diese Leitung verläuft ab der Kantonsstrasse bei der Gemeindeverwaltung in Richtung Uebeschi auf einer Länge von ca. 700 m. Dabei wurde die alte Gussleitung durch eine PE-Leitung ersetzt. Gleichzeitig […]

Gesamterneuerung A1 Kirchberg – Kriegstetten

Die A1 zwischen Kirchberg und der Kantonsgrenze BE/SO wird einer Gesamterneuerung unterzogen. Der Autobahnabschnitt A1 Kirchberg – Kriegstetten wurde zwischen 1962 und 1964 erstellt und 1966 in Betrieb genommen. In den Jahren 1994 bis 1996 wurden die Pannenstreifen verbreitert. Zwischen 2000 und 2001 erfolgte der Bau von Lärmschutzwänden und der Bau der Überdeckung Rüdtligen – […]

Doppelspurausbau Rosshäusern-Mauss

Der neue Rosshäuserntunnel ist seit September 2018 in Betrieb und die Instandhaltungsmassnahmen im alten Tunnel sind in vollem Gange. Nach der Inbetriebnahme wurde die Zufahrt zur Zentrale und zum alten Tunnel erstellt, im Anschluss wurde mit den Sanierungsmassnahmen begonnen. Die Massnahmen zur Sanierung des Tunnels aus dem Jahre 1901 umfassen Gewölbe- und Paramentverstärkungen mittels Mörtelanker […]

BBL BIT Zollikofen

Baugrubenaushub mit vorgängigem Bohrplanum für Erdsonden, Rohbau inkl. Bewehrung wird von uns 3-dimensional konstruiert. Bauabläufe werden an den komplizierteren Elementen direkt am Modell geplant. Dem ausführenden Unternehmer stehen jeweils das 3D-Modell und 2D-Pläne zur Verfügung. Die Aushubarbeiten sowie die Baugrubensicherung sind abgeschlossen und die ersten 2 Turmdrehkrane sind installiert. Ein dritter Kran wird bald auf […]

Doppelspurausbau BLS Frischingweg-Wabern-Kehrsatz Nord

Die BLS sieht auf der Strecke Bern – Belp – Thun auf ca. 3 km (Bahnübergang Frischingweg bis Bahnhof Kehrsatz Nord) einen Doppelspurausbau vor. Die bestehende einspurige Bahnstrecke ist aufgrund der hohen Zugdichte (S3, S4, S31 und S44) überlastet, was die Fahrzeit verlängert und die Anschlüsse in Thun für Fernverkehr gefährdet. Hauptbestandteile des Projekts sind: […]

BBL BIT Zollikofen

Das Projekt BBL BIT Zollikofen gilt bürointern als Pilotprojekt für die BIM-Planung. Baugrubenaushub mit vorgängigem Bohrplanum für Erdsonden, Rohbau inkl. Bewehrung wird von uns 3-Dimensional konstruiert. Bauabläufe werden an den komplizierteren Elementen direkt am Modell geplant. Dem ausführenden Unternehmer stehen jeweils das 3D-Modell und 2D-Pläne zur Verfügung. Aktuell befinden wir uns auf dem Bohrplanum. Die […]

Sanierung Teilbereich Piste St. Stephan

Die Flugplatzbetreiberin prospective concepts aeronautics AG beauftragte uns mit der Planung und Bauleitung der Sanierung eines Teilbereichs der Piste auf dem Flugplatz St. Stephan. Auf dem ehemaligen Militärflugplatz St. Stephan läuft derzeit das Umnutzungsverfahren in ein ziviles Flugfeld. Die Piste ist teilweise in einem mässigen Zustand und die Entwässerung ist in einigen Bereichen der Piste […]

HAUPTSITZ BERN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
[email protected]

FILIALE THUN

Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
[email protected]

FILIALE KERZERS

Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
[email protected]