Bei unserem diesjährigen Teamevent des Untertagbaus hatten wir die Möglichkeit, das hochspannende Projekt RBS Bahnhof Bern zu besichtigen. Zu Beginn erhielten wir eine kurze Übersicht über das Projekt und einen vertieften Einblick in die projektbedingten Herausforderungen und Lösungen. Bei der darauffolgenden Baustellenführung konnten wir die Baugrube, wo der Anschluss an den bestehenden Tunnel erfolgt, begutachten. […]
Der Flüelebach verlief seit dem Bau der BLS Strecke rund um das Jahr 1900 in einer Betonhalbschale seitlich der Schiene. Seit der Inbetriebnahme des neuen Rosshäuserntunnels im Herbst 2018, wurde das alte Bahntrasse zurückgebaut und dem Bach viel zusätzlichen Raum gegeben. Ehemals eingeengt in einer ca. 80cm breiten Betonhalbschale mäandriert der Bachlauf nun auf der […]
Warum wir an unserem Teamevent so richtig abgeräumt haben Der diesjährige Teamevent führte uns gleich zu Beginn zur Baustelle Breitenacker Kehrsatz, wo wir während einer Baustellenbegehung von unserem Teamkollegen das Projekt näher erklärt bekamen. Im Anschluss fuhren wir mit dem Zug eine Station zurück bis nach Wabern. Dort konnten wir unser mitgebrachtes Eingeklemmtes in der […]
Am 3. Oktober konnte die Rad- und Gehwegüberfühurng (RGWU) Schürmatt auf ihre Widerlager eingehoben werden. Brücke und Widerlager wurden durch die Bächtold & Moor AG projektiert und sind Teil der Südwest- umfahrung Sins. Es handelt sich um eine Trogbrücke im Stahlbau welche mit zwei Hohlkastenbrüstungen und einer Rippenfahrbahnplatte konstruiert ist. Sie hat eine Länge von […]
Bei sonnigem Wetter durften wir anfangs Oktober unseren Teamausflug des Fachbereichs Tiefbau durchführen. Bei der Firma Wyss Betonschächte AG in Schüpbach besichtigten wir die Fabrikationshalle. Dabei erhielten wir spannende Einblicke in die Produktion und bekamen interessante Details der Fertigschächte gezeigt. Einige Punkte können wir natürlich für die Planung von zukünftigen Projekten mit vorfabrizierten Schachtbauwerken mitnehmen. […]
Bei den Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn 2017 wurden starke Beschädigungen an den tragenden Holzbau- querschnitten beim Portal Seite Bargen festgestellt. Um die Brückenkonstruktion für die Zukunft erhalten zu können, wurde beschlossen, die beschädigten Bauteile (Pfosten- und Längsträgerquerschnitt) auszutauschen. Im Herbst 2018 wurden die erforderlichen Holzquerschnitte beschafft. Am 09. September 2019 haben dann die ersten Vorarbeiten […]
Die bereits im 2013 geplanten Arbeiten für die Belagssanierung der Bumbachstrasse konnten abgeschlossen werden. Folgende Arbeiten sind von unserem Ingenieurbüro geplant und während der Realisierung geleitet worden: 2013, Tragwerksverstärkung der Bumbachgrabenbrücke mit GFK-Lamellen 2014, Belags- und Entwässerungssanierung Abschnitt Ritz (Unterbruch wegen Unwetterschäden Juli 2014) 2016, Sanierung Sädelwäldli – Steinbruch Kemmerizopfen 2019, Sanierung Grosshus – Sädelwädli […]
Die Hauptarbeiten der Umfahrung sind seit März 2019 in vollem Gang. Innerhalb des Generalplanerteams GP ProSins plant unser Büro den neuen, 912 Meter langen Tagbautunnel Letten, die beiden Brückenbauwerke Bachtalbrücke und Rad- und Gehwegüberführung (RGWU) Schürmatt sowie weitere Kunstbauten. Von Süden in Richtung Norden schreiten die Baugruben- und Betonarbeiten des Tagbautunnels voran. Aktuell sind 50 […]
Die A1 zwischen Kirchberg und der Kantonsgrenze BE/SO wird einer Gesamterneuerung unterzogen. Unser Büro bearbeitet in der IG ABBA diverse Kunstbauten und stellt für die Ausführung u. a. den Chefbauleiter. Die BZ hat einen Artikel verfasst, in dem die Baustelle näher vorgestellt wird. Lesen Sie hier, welche Herausforderungen es mit sich bringt, eine acht Kilometer […]
An der Seftigenstrasse 2 in Seftigen laufen seit Juni 2019 die Bauarbeiten für den Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes der Telma AG. Der Neubau umfasst ein vierstöckiges Gebäude (UG, EG, 1.OG, 2.OG), mit Möglichkeit für eine spätere Aufstockung auf fünf Stockwerke (UG, EG, 1.OG, 2.OG, 3.OG). Nachfolgend einige Details zu Ausführung und Konzept des Neubaus: […]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Giacomettistrasse 15
3006 Bern
Tel 031 350 88 88
[email protected]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Allmendingenstrasse 24
3608 Thun
Tel 033 334 04 04
[email protected]
Ingenieur- und Umweltleistungen
Murtenstrasse 15
3210 Kerzers
Tel 031 350 88 88
[email protected]